Streicheleinheiten sind gestrichen

Die Zahl der verurteilten Kinderschänder ist seit Jahren konstant, die Beschuldigungen wegen sexueller Übergriffe aber nehmen zu. Deshalb wagen Lehrer kaum noch, Schülern nahe zu kommen. Und selbst Väter schrecken davor zurück, die eigene Tochter zu trösten.

Der Reallehrer aus dem Sankt-Gallischen ist 48 und seit 27 Jahren im Schuldienst. Er sagt: «Beim Turnen lasse ich eher ein Mädchen vom Gerät fallen und hole den Notarzt, als dass ich sie auffangen würde.» Er ist kein Sadist, nur einfach vorsichtig. Wenn er die Mädchen oder Buben auffordern muss, endlich vorwärts zu machen beim Umziehen, klopft er an der Garderobe und stellt sich zwei Meter neben der Türe auf: damit er nicht hineinsieht respektive niemand sagen kann, er habe hineingeguckt, und ihm daraus einen Strick dreht.

Bereich

Staatsanwalt ermittelt gegen Frauenhelpline

Wien: Der Dachverband Autonomer Frauenhäuser ist in Betrugsverdacht gekommen. Immerhin kassiert dieser Verband 300.000 Euro pro Jahr. Jetzt steht die Behauptung im Raum, dass die Anruf-Liste gefälscht worden und dadurch zu viel Geld kassiert worden sein soll.
Da stellt sich nun die Frage: Werden diese Vereine überhaupt kontrolliert? Kann man den Statistiken anderer Vereine trauen, oder geht es auch da um die ganz große Abzocke auf Kosten der Kinder?

Bereich

Staatsanwaltschaft ermittelt nach Tod gegen Jugendamt

Die Stellen seien finanziell wie personell gut ausgestattet gewesen - trotzdem musste der sieben Monate alte Justin sterben. Sein Vater soll ihn aus Ärger über sein lautes Geschrei mit heißem Wasser verbrüht haben. Und das Jugendamt soll nicht gehandelt haben.

Bereich

UN-Tag der Armut

ArmutArm ist wer nicht genug zu essen, kein Dach über dem Kopf, keine Möglichkeit auf Bildung, keine schützende Kleidung und keinen Zugang zu Spitälern hat.
Was heißt es aber in einem „reichen“ Land wie Österreich arm zu sein? Die sozialen Sicherungssysteme bewahren ÖsterreicherInnen vor dem Fall ins Nichts. Wie erklärt aber eine alleinerziehende Mutter ihren Kindern, dass ein Skikurs nicht drinnen ist, oder ein neues paar Sportschuhe erst wieder im nächsten Herbst gekauft werden kann.

Endstation Teneriffa – Teenager gegen ihren Willen festgehalten

KinderheimWolfsberg/Klagenfurt (07.10.2006) – 15 Jährige Silvia G. wird gegen ihren Willen in Teneriffa (Spanien) bei einer Pflegefamilie festgehalten, obwohl es sich um eine freiwillige volle Erziehungsmaßnahme des Kärtner Jugendwohlfahrtträgers unter Soziallandesrätin Gaby Schaunig (SPÖ) handelt und somit Menschenrechte verletzt werden. Jetzt haben sich das Außenministerium und die Österreichische Botschaft in Madrid eingeschalten.

Bereich

Ermittler durchsuchen Jugendamt - Mitarbeiter entlassen

NEURUPPIN Nahezu zeitgleich haben gestern 20 Beamte des Landeskriminalamtes (LKA) Büroräume eines Vereins sowie Wohnungen von Vereinsmitgliedern in Neuruppin, Wittstock, Neustadt (Dosse) und Kyritz durchsucht. Staatsanwaltschaft und LKA beschuldigen die vier Verdächtigen der Untreue und der Unterschlagung von Fördermitteln sowie des Betruges. Nach einer ersten Schätzung des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, der die Staatsanwaltschaft selbst eingeschaltet hatte, soll durch die Betrügereien ein Schaden von 20 000 Euro entstanden sein.

Bereich

LENA (15): Endstation Teneriffa - Abgespritzt & Abgeschoben

> Klagenfurt: Die Mutter will von Lena nichts mehr wissen und gegenüber einem Reporter sagt die Mutter, meine Tochter kann nicht zu mir, denn das will mein Lebensgefährte nicht haben.

Seit 9 Jahren wechselt Lena die Heimplätze wie Josephinum oder Heidlmair-Kremsmünster wie ihre Unterwäsche, die sie mit dem Sozialarbeiter Erich Dreves-Pobaschnigg beim Shopping erwirbt. Auch die Heilpäd. (ehemalige Dr. Wurst Abteilung) in Klagenfurt ist mit Lena überfordert. Keiner erkennt die tatsächlichen Bedürfnisse, bis INHR die Krankengeschichte zugespielt wurde und Fachleute aus Tirol zur objektiven Begutachtung herangezogen worden sind.

Core Learning mit neuen Trends

Immer häufiger hört man heutzutage, dass es mit Kindern in der Schule
immer schwieriger wird. Schulverweigerer, Kinder, die nicht eine Stunde
still sitzen können, Kinder die den Stoff einfach nicht begreifen können etc
sind das aktuelle Thema. Viele sind verzweifelt und suchen nach Lösungen.
Für unseren Leitenden Fachabteilungsvorstand DSP DSA Stephan Tiefenbacher, Österreich Koordinator des "Core Learning", gibt es die Lösung für viele bisher unlösbare Probleme.

Unfassbar: Kind will zum Papa und geht in den Hungerstreik

Immer häufiger werden Ehen geschieden, übrig bleiben die Kinder. Dieser Fall hat sich zwar schon vor einiger Zeit zugetragen. Ein 11-jähriges Mädchen will lieber beim Papa wohnen, doch ist das in Österreich nicht so einfach. Das Mädchen läuft bei der Mama immer wieder weg, einmal sogar mit einem Gipsfuß 4 Kilometer weit, nur um beim geliebten Papa zu sein.
Der Vater wird vom Gericht deswegen zu Geldstrafen von 26.000 Euro verurteilt und sogar mit einem Jahr Beugehaft bedroht.