Direkt zum Inhalt

Ohne zwei wichtige Autoritätspersonen in ihren Leben – ihre Väter und die Polizei – kämpfen Jugendliche darum, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.

Deutschland steht wahrlich kurz vor dem totalen Untergang. Kleine wehrlose Kinder sind schutzlos brutalen Vergewaltigern aus aller Herren Länder ausgesetzt.
Dass Entwicklungshilfe in großem Stil den Empfängerstaaten eher Schaden zufügt, anstatt ihnen zu helfen, ist ein relativ neues Narrativ. Doch die Fakten sprechen dafür. Die Gelder der Entwicklungshilfe finanzieren Korruption, fördern Selbstgefälligkeit und Unselbstständigkeit.

China wird vom Westen oft als neuer Kolonialherr Afrikas verteufelt: Das soll vor allem von der eigenen historischen Schuld auf dem Kontinent ablenken. Ein Streifzug durch die neokoloniale Entwicklungspolitik des selbst ernannten Wertewestens.

Zum Verständnis des Themas, das ich hier ansprechen möchte, ist es vonnöten, daß ich zunächst Ihr Gedächtnis bezüglich eines evolutionären Vorgangs auffrischen muß. Viele Leute, die mir begegnen, scheinen in der Schule bei diesem Thema nicht aufgepaßt zu haben, soweit sie es überhaupt je verstanden oder durchgenommen haben. Die Evolution ist weder ein denkendes Wesen noch ein geheimer Mechanismus, der Flora und Fauna zu Veredlung streben läßt. Sie ist lediglich ein spieltheoretisches Modell zur Erklärung von Entwicklungen und Manifestationen in der Natur, wozu auch das Verhalten des Menschen gehört.

Ein achtjähriges Mädchen starb, weil sein erwachsener Ehemann in der Hochzeitsnacht mit ihm Geschlechtsverkehr hatte – es verblutete anschließend. Zuvor war das Kind an ihn "verkauft" worden.
In Deutschland häufen sich die Verbrechen dramatisch und immer öfter sind dabei Migranten im Spiel. Ein 16-jähriges Mädchen wurde in Mainz von drei Türken derart brutal vergewaltigt, dass es vier Tage in Lebensgefahr schwebte, einen künstlichen Darmausgang erhalten musste und nie mehr Kinder gebären kann.
Im Sorgerechtsprozess um Yasemin aus Lienz haben endlich alle Zeugen ausgesagt, vor dem Prozesstag am Dienstag (29.1.2007) herrscht Hochspannung.

Blutunterlaufene Augen, ein angeschwollenes Gesicht, Spuren vermeintlicher Misshandlungen, die Julia (14) mit ihrem Handy fotografieren konnte. Offenbar ziehen sich durch das Kinderheim Schloss Dilborn Spuren jahrzehntelanger Misshandlungen. Jetzt tobt ein Rechtsstreit ehemaliger Heimkinder gegen die Jugendhilfe Schloss Dilborn. Auf zahlreiche Anzeigen des Vaters von Dennis König, ermittelt jetzt sogar der Staatsanwalt. Pro7 SAM hat Dennis in seinem Versteck getroffen - er packt aus, kurz bevor eine Polizeistreife das Interview abbricht.

Lara mit ihrer einstigen Familie!
Wie im Fall von Lena (15) sollte auch Lara Kalina für drei Monate nach Andalusien in Spanien. Das Jugendamt hatte mit dem Kind dort große Pläne. So sollte Lara zur Ruhe kommen und von ihrer (angeblich) psychisch kranken Mutter Abstand gewinnen. Weder Mutter noch Tochter wussten von diesem Vorhaben. Nicht einmal das Mädchen selbst wusste wohin sie kommen sollte.