Kinderheim

Hohe Beamtin der Jugendwohlfahrt verliert Obsorgerecht für Sohn

Peter 8Ein Jugendamt steckte den Sohn eines Welsers in ein „Behindertencamp“ in Baden-Württemberg. Dies auf Betreiben der Mutter. Pikant: Sie arbeitet selbst als Juristin bei der Jugendwohlfahrt. Im Heim erkrankte das Kind an der Krätze und wurde misshandelt.

Bereich

Staatsanwaltschaft ermittelt im Kinderheim Schloss Dilborn

Schloss Dilborn

Blutunterlaufene Augen, ein angeschwollenes Gesicht, Spuren vermeintlicher Misshandlungen, die Julia (14) mit ihrem Handy fotografieren konnte. Offenbar ziehen sich durch das Kinderheim Schloss Dilborn Spuren jahrzehntelanger Misshandlungen. Jetzt tobt ein Rechtsstreit ehemaliger Heimkinder gegen die Jugendhilfe Schloss Dilborn. Auf zahlreiche Anzeigen des Vaters von Dennis König, ermittelt jetzt sogar der Staatsanwalt. Pro7 SAM hat Dennis in seinem Versteck getroffen - er packt aus, kurz bevor eine Polizeistreife das Interview abbricht.

Bereich

SKANDAL: Lara (13) - Jugendamt wollte sie nach Spanien deportieren!

Lara

Lara mit ihrer einstigen Familie!
Wie im Fall von Lena (15) sollte auch Lara Kalina für drei Monate nach Andalusien in Spanien. Das Jugendamt hatte mit dem Kind dort große Pläne. So sollte Lara zur Ruhe kommen und von ihrer (angeblich) psychisch kranken Mutter Abstand gewinnen. Weder Mutter noch Tochter wussten von diesem Vorhaben. Nicht einmal das Mädchen selbst wusste wohin sie kommen sollte.

Bereich

WAS BRINGT DAS NEUE JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ

JugenwohlfahrtsgesetzWie unterschiedlich die Ansichten zu einem brauchbaren Jugendwohlfahrtsgesetz ausfallen können, zeigt die aktuelle Debatte rund um das neue Bundesjugendwohlfahrtsgesetz.
Interessant erscheint dabei die Tatsache wie selbst Vertreter der Jugendwohlfahrt eine grundlegende Entstaubung und Reformierung der Jugendwohlfahrt orten. Zuletzt hat der Fall von drei Mädchen aus Oberösterreich für eine Novelle der Fürsorge Gesetzgebung in Österreich gesprochen. Die SOS-Kinderdorf Juristin Alexandra Murg-Klenner sieht sogar die Verankerung der UN Kinderrechtskonvention in der Österreichischen Bundesverfassung als wichtigen Schritt zur richtigen Lösungsfindung.

Bereich

Österreich ist nicht Australien - Gehts um den Kindeswillen

Endlich dürfen die Kinder Jamie (8) und Melissa (10) wieder nach Hause zu ihrer Mutter Maya. Im Jänner 2005 waren sie ohne Verabschiedung von ihrer Mutter aus der Schweiz nach Australien ausgeschafft worden. Seither waren die Geschwister bei drei verschiedenen Pflegeeltern untergebracht und mussten ein ganzes Jahr lang vor der Ausschaffung in einem Kinderheim bei Zürich verbringen. Ihr Vater hatte nach einer spektakulären Flucht der Mutter die Rückführung seiner Kinder gefordert. Begründet auf dem Haager Übereinkommen für internationale Kindesentführungen, gab letztlich das Obergericht Zürich unter der bekannten "Richterin Gnadenlos" Annegret Katzenstein, dem Vater Recht. Maya Wood konnte nicht mehr zurück, um überhaupt 2001 in die Schweiz zu gelangen, musste sie sich gefälschter Papiere bedienen. Doch welche Mutter ergreift keine letzten Mittel, dessen Tochter möglicherweise vom Vater sexuell mißbraucht wird?

Bereich